Technologie und Innovationspark Bad Fischau
TIP – Der Technologie und Innovationspark Bad Fischau vereint am Standort mit den Technologieanbietern projektorientiertes Engineering für ganzheitliche Produktlösungen mit den Schwerpunkten Entwicklung und Produktionsaufbau von technisch anspruchsvollen Produkten, Geräten und Maschinen.
TIP bündelt Kompetenzsynergien für Unternehmen in den Bereichen Produktentwicklung, Produktherstellung und Fertigungsautomatisierung. Als Technologie und Innovationspark setzen wir auf Vernetzung und die Schaffung von Rahmenbedingungen für ganzheitliche Produktionsprozesse auf Zeit.
Unser Kompetenzkonzept
Erdgeschoss

Obergeschoss

Dachgeschoss

Die Mietobjekte werden speziell an die Fertigungserfordernisse und Bedürfnisse der Mieter angepasst. Das angrenzende Technikum mit hochqualifizierten Spezialisten und zahlreichen Versuchsanlagen zu verschiedenen Verfahrenstechnologien begleitet Ihr Projektvorhaben.
- Produktentwicklung
- Produktherstellung
- Serienautomatisierung
- Produktionsbegleitung
Unsere Vision

Vision: TIP – Technologie und Innovationspark Bad Fischau
Planungsvorhaben laut Bebauungsplan: Technologie und Innovationspark Bad Fischau
- Bebaute Fläche: 5200m²
- Gesamtinvestitionen: ca. 5,2 Mio. Euro
- Umsetzungszeitraum: 3 Jahre
- Gesamtmietfläche: rund 32750m²
Geplante Ausbaustufen in 2 Projektschritten: TIP01 und TIP02
Technologie und Innovationspark 01
- Fertigstellung: 2020
- Gesamtmietfläche: rund 1500m²
- Investition: ca. 2,3 Mio. Euro
- Ausrichtung: Keiko Technikum, Büro, Besprechungsräume
Technologie und Innovationspark 02
- Fertigstellung: 2021
- Gesamtmietfläche: rund 1775m²
- Investition: ca. 2,9 Mio. Euro
- Ausrichtung: Büros und Produktionsflächen, Serienaufbau Kundenprojekte
- Variable Größen und Nutzungsarten nach einem “open space”-Konzept